Willkommen! 
Wir sind die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben

Fachkräfte im Gesundheitswesen aus- und weiterzubilden ist unser Antrieb. Wir setzen uns für die Qualität und Sicherheit in der Gesundheitsversorgung ein. Entdecken Sie unsere vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.

Unsere Mission

Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung in Gesundheitsberufen. Unser Ziel ist es, qualifiziertes Fachpersonal für die Gesundheitsversorgung aus- und weiterzubilden.

Ausbildung, Studium und Karriere

Ihre Karriere im Gesundheitswesen

Ausbildung & Studium

Ausbildungsangebote in der Pflege, im OP und der Anästhesie


Starten Sie Ihre neue Karriere mit uns.

mehr dazu

Fort- und Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungen für Experten, Neu- und Quereinsteiger

Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.

mehr dazu

Karriere

Gestalten Sie

die Zukunft im Gesundheitsbereich


Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung.

zu den Stellenangeboten

Bildung an der GA

Ihre Vorteile

+ Schulungen von Experten

+ Vielfältiges Kursangebot

+ Praktische Ausbildung

+ Moderne Einrichtungen

+ Anerkannte Zertifizierungen

+ Transparente und faire Preise

mehr dazu

Bewerbung für Ausbildung & Studium

So funktioniert die Bewerbung

Teilnahmebedingungen erfüllen

Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Falls Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns also gerne.

Bewerbungsunterlagen und Fristen

Bitte beachten Sie die Fristen für die Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Erstkontakt und

Informationen

Für Ihre Fragen und Anliegen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner jeder Zeit zur Verfügung.

Aktuelles

News und Mitteilungen

26. Februar 2025
Willkommen bei der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben! Herzlich willkommen an der Gesundheitsakademie Bodensee‑Oberschwaben Als Tochtergesellschaft der Oberschwabenklinik gGmbH und des Klinikums Friedrichshafen GmbH bieten wir Ihnen ein umfassendes, praxisnahes Aus‑, Fort‑ und Weiterbildungsangebot im Gesundheitswesen Unser Fokus: praxisorientierte Ausbildung für Gesundheitsberufe Ob Pflegefachkraft, Operationstechnische Assistenz (OTA), Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA‑DGSV®) – bei uns finden Sie fundierte Ausbildungsprogramme, die Theorie und Praxis eng verzahnen Weiterbildung, die wirkt Neben der klassischen Ausbildung bieten wir ein breites Fortbildungsportfolio an. Von Palliative Care über Intensiv- und Notfallpflege bis hin zu spezialisierter Wundversorgung – unsere Kurse sind zugeschnitten auf aktuelle Anforderungen und berufliche Herausforderungen Individuelle Inhouse-Schulungen und Beratung Wir unterstützen Teams und Einrichtungen mit maßgeschneiderten Inhouse-Seminaren, die Themen wie Teamentwicklung, Führung, Supervision, Coaching und berufliche Reflexion gezielt adressieren Qualität, die überzeugt Als anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden‑Württemberg und AZAV-zertifiziert stehen wir für höchste Bildungsstandards und nachhaltige Kompetenzentwicklung Bleiben Sie dran, wenn wir regelmäßig Einblicke geben: Hintergründe zu neuen Kursangeboten, Interviews mit Aus- und Fortbildungsexpert:innen, spannende Impulse für den Berufsalltag – wir freuen uns, Sie auf Ihrem beruflichen Weg im Gesundheitsbereich zu begleiten. Herzliche Grüße Ihr Team der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben
26. Februar 2025
Die Anforderungen im Gesundheitswesen steigen stetig – Fachkräfte müssen komplexe Situationen meistern, präzise Entscheidungen treffen und gleichzeitig den Menschen im Blick behalten. Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben setzt deshalb auf modernste Lehrmethoden: Virtual-Reality-Simulationen. Diese innovative Technik bringt realistische Praxisübungen in den Unterricht – ohne Risiko für Patienten, dafür mit maximalem Lernerfolg. VR – mehr als nur Technik Virtual Reality ist längst nicht mehr nur ein Trend aus der Spielewelt. In der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung eröffnet sie ganz neue Möglichkeiten: Realistische Szenarien: Notfallsituationen, OP-Abläufe oder komplexe Pflegehandlungen können in einer sicheren, virtuellen Umgebung trainiert werden. Fehler ohne Folgen: Teilnehmende können Handlungsabläufe so oft wiederholen, bis sie sitzen – ohne Gefährdung echter Patienten. Interaktives Lernen: Anstatt nur zuzusehen, handeln die Lernenden aktiv und erleben die Konsequenzen ihrer Entscheidungen. Besonderer Nutzen für Gesundheitsfachberufe Pflegekräfte, Rettungsdienstpersonal, Medizinstudierende und Therapeuten profitieren in mehrfacher Hinsicht: Sicherheit trainieren – kritische Notfälle lassen sich gefahrlos üben. Selbstvertrauen stärken – häufiges Wiederholen sorgt für Routine und Gelassenheit. Teamarbeit verbessern – interaktive Szenarien fördern die Kommunikation und Koordination im Team. Transfer in den Arbeitsalltag – die in VR erlernten Handlungen lassen sich direkt auf reale Situationen übertragen. Beispiel aus unserer Akademie In einem unserer VR-Trainings simulieren Teilnehmende einen Reanimationsfall in einer Klinik. Sie erleben den gesamten Ablauf – vom Erkennen des Herzstillstands über die Herzdruckmassage bis zur Arbeit mit dem Defibrillator. Die Trainer können die Schwierigkeit anpassen, Feedback in Echtzeit geben und Fortschritte messbar machen. Warum wir auf VR setzen Die Kombination aus Theorie, klassischer Praxis und Virtual Reality sorgt für einen Lernerfolg, der in Studien bereits mehrfach bestätigt wurde. Unsere Teilnehmenden berichten von mehr Handlungssicherheit, besserer Entscheidungsfähigkeit und einem tieferen Verständnis komplexer Abläufe. Mit VR-Simulation bringt die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben die Zukunft des Lernens in die Region. So werden Gesundheitsfachkräfte optimal vorbereitet – für mehr Kompetenz, Sicherheit und Qualität in der Versorgung.

Zusammenarbeit

Unsere Partner

Kontaktieren

Sie uns jetzt.

Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, die richtige Auswahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

jetzt kontaktieren